Leistungen
Alles, was Sie müssen

Grundpflege
-
Körperpflege: Hilfe bei der täglichen Körperpflege wie Waschen, Duschen, Baden, Zahnpflege, Kämmen und Rasieren.
-
Ernährung: Unterstützung beim Essen und Trinken, Zubereitung von Mahlzeiten.
-
Mobilität: Hilfe beim Aufstehen, Zubettgehen, An- und Auskleiden, Begleitung bei Spaziergängen.
Behandlungspflege
-
Medikamentengabe: Verabreichung von Medikamenten, Überwachung der Einnahme.
-
Wundversorgung: Versorgung von Wunden, Verbandwechsel.
-
Blutdruck- und Blutzuckermessung: Regelmäßige Kontrolle und Dokumentation von Blutdruck und Blutzuckerwerten.
-
Injektionen: Verabreichung von Insulin und anderen Injektionen.
-
Infusionen: Verabreichung von Infusionen.

Hauswirtschaftliche Versorgung
-
Reinigung: Reinigung der Wohnung, insbesondere der Räume, die der Pflegebedürftige nutzt.
-
Einkaufen: Besorgung von Lebensmitteln und anderen notwendigen Haushaltsartikeln.
-
Wäschepflege: Waschen, Trocknen und Bügeln von Kleidung und Bettwäsche.
Soziale Betreuung
-
Begleitung: Begleitung zu Arztbesuchen, Behörden oder anderen Terminen.
-
Gesellschaft: Gesellschaft leisten, Gespräche führen, Unterstützung bei Freizeitaktivitäten.
-
Angehörigenberatung: Beratung und Unterstützung von Angehörigen bei der Pflege.


Spezielle Leistungen
-
Demenzbetreuung: Spezielle Betreuung und Förderung von Menschen mit Demenz.
-
Palliativpflege: Spezielle Pflege und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen.
-
24-Stunden-Betreuung: Rund-um-die-Uhr-Betreuung für Pflegebedürftige.
Weitere Leistungen
-
Beratung: Beratung zur Pflege und Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen.
-
Pflegekurse: Schulungen für Angehörige und Pflegekräfte.
-
Notfallversorgung: Bereitstellung von Notfallrufsystemen und schnelle Hilfe in Notfällen.
